quorinavelost Logo

quorinavelost

Finanzlösungen & Unternehmenskultur

Datenschutzerklärung

Bei quorinavelost nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Finanzdienstleistungen nutzen. Wir verpflichten uns, transparent über unsere Datenpraktiken zu sein und Ihre Privatsphäre zu respektieren.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

quorinavelost
Torfweg 65
33397 Rietberg, Deutschland
Telefon: +494213617383
E-Mail: info@quorinavelost.com

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für Fragen zum Datenschutz unter der oben genannten Adresse zur Verfügung.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Personenbezogene Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Erbringung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Zu den erhobenen Daten gehören:

Datenkategorie Beispiele Zweck
Stammdaten Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer Kundenidentifikation und Kommunikation
Finanzdaten Einkommen, Vermögensverhältnisse, Kreditwürdigkeit Risikobewertung und Beratung
Vertragsdaten Vertragsdetails, Transaktionshistorie Vertragserfüllung und Dokumentation
Technische Daten IP-Adresse, Browser-Informationen, Cookies Website-Optimierung und Sicherheit

Automatische Datenerfassung

Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch bestimmte technische Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien. Diese Daten helfen uns dabei, die Funktionalität unserer Website sicherzustellen und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z.B. Geldwäschegesetz, Steuerrecht)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen (z.B. Betrugsschutz, IT-Sicherheit)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

Soweit wir Ihre Einwilligung einholen, weisen wir Sie darauf hin, dass Sie diese jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen können. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die folgenden Zwecke:

Geschäftszwecke

  • Durchführung und Abwicklung von Finanzdienstleistungen
  • Kundenberatung und individuelle Finanzplanung
  • Risikobewertung und Kreditprüfung
  • Vertragsmanagement und Kundenbetreuung
  • Beschwerdebearbeitung und Qualitätsmanagement

Compliance und Sicherheit

  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Meldepflichten
  • Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
  • Betrugsschutz und Sicherheitsmaßnahmen
  • Regulatorische Berichtspflichten

Marketing und Kommunikation

Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verwenden wir Ihre Daten für Marketingzwecke, um Sie über neue Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Sie können dieser Verwendung jederzeit widersprechen.

5. Datenweitergabe und Empfänger

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn:

  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben
  • dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist
  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht
  • dies zur Wahrung berechtigter Interessen notwendig ist

Kategorien von Empfängern

  • Aufsichtsbehörden: BaFin, Deutsche Bundesbank, Finanzämter
  • Dienstleister: IT-Services, Zahlungsabwicklung, Dokumentenmanagement
  • Kooperationspartner: Produktanbieter, Versicherungen, Banken
  • Rechts- und Steuerberater: bei rechtlichen Angelegenheiten

Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.

6. Internationale Datenübertragungen

In bestimmten Fällen kann eine Übertragung Ihrer Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union erforderlich sein. Dies erfolgt nur unter strengen Auflagen:

  • Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das Zielland
  • Abschluss von EU-Standardvertragsklauseln
  • Zertifizierung des Empfängers nach anerkannten Standards
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung nach umfassender Aufklärung

Wir informieren Sie über jede geplante internationale Datenübertragung und die damit verbundenen Schutzmaßnahmen.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Aufbewahrungsfristen

Datentyp Aufbewahrungsdauer Rechtsgrundlage
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende § 257 HGB, § 147 AO
Korrespondenz 6 Jahre § 147 AO
Marketing-Einwilligungen Bis zum Widerruf DSGVO Art. 7
Website-Logs 30 Tage Technische Sicherheit

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten routinemäßig und sicher gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist aus rechtlichen Gründen erforderlich.

8. Ihre Rechte als Betroffener

Ihnen stehen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

Informations- und Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Die Auskunft umfasst insbesondere die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und die geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Ergänzung

Unrichtige Daten berichtigen wir unverzüglich auf Ihren Hinweis. Bei unvollständigen Daten haben Sie das Recht auf Ergänzung.

Löschung („Recht auf Vergessenwerden")

  • Die Daten sind für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich
  • Sie widerrufen Ihre Einwilligung
  • Die Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet
  • Die Löschung ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, wir die Daten nicht mehr benötigen oder Sie Widerspruch eingelegt haben.

Datenübertragbarkeit

Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, können Sie in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten und an einen anderen Verantwortlichen übertragen lassen.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Dies gilt insbesondere für Direktwerbung.

9. Technische und organisatorische Maßnahmen

Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen:

Technische Sicherheit

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Mehrstufige Firewall-Systeme und Intrusion Detection
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Verschlüsselte Datenspeicherung auf deutschen Servern
  • Backup-Systeme mit automatischer Wiederherstellung

Organisatorische Maßnahmen

  • Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Regelmäßige Schulungen aller Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Vertragliche Verpflichtung aller Dienstleister auf Datenschutz
  • Dokumentierte Verfahren für Datenschutzvorfälle
  • Interne Datenschutzaudits und Compliance-Überprüfungen

Diese Maßnahmen werden kontinuierlich überprüft und dem aktuellen Stand der Technik angepasst.

10. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.

Arten von Cookies

Cookie-Typ Zweck Speicherdauer
Technische Cookies Website-Funktionalität und Sicherheit Session oder 1 Jahr
Komfort-Cookies Speicherung von Nutzereinstellungen Bis zu 2 Jahre
Analyse-Cookies Website-Optimierung und Statistik Bis zu 2 Jahre

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website verwalten.

Kontakt und Beschwerden

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

quorinavelost
Torfweg 65, 33397 Rietberg
Telefon: +494213617383
E-Mail: info@quorinavelost.com

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren.